Details zu den Anwendungen
|
 |
Eisbehandlung
Bei der Behandlung mit Eis
wird behandlungsbedürftigen Körperpartien Wärme entzogen.
Die dadurch eintretende Senkung der Gewebstemperaturen wird zur
Behandlung einer Reihe von Krankheiten am Bewegungsapparat genutzt.
Wirkung
- Schmerzlinderung
- Entzündungshemmend
- Steigerung der Durchblutung
Indikationen der Eisbehandlung
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Gelenksentzündung (Arthritis)
- Gelenkmantelentzündung (Periarthritis)
- Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis)
- entzündlicher Gelenkrheumatismus
(chronische Polyarthritis)
- Arthroseschmerzen
Nichtentzündlich-rheumatische Beschwerden
- schmerzhafter Muskelhartspann
- akutes LWS-, BWS-, HWS-Syndrom
- Schmerzausstrahlung bei Bandscheibenvorfall
- Gelenkmantelschmerzen (Periarthropathie)
Verletzungen
- Zerrung, Prellung (Distorsion, Kontusion)
- Ödem (Wassereinlagerung im Gewebe),
Bluterguss
- postoperative Gelenkschmerzen
|